Die verschiedenen Jackentypen: Hardshell oder Softshell
Es gibt zwei Hauptfamilien von Schutzjacken: einerseits Softshell-Modelle und andererseits sogenannte Hardshell-Modelle.
Eine Softshell ist ein Kleidungsstück auf halbem Weg zwischen einem Fleece und einer Jacke . Es soll vor allem vor Wind schützen und Ihnen eine gute Wärmeisolierung bieten , ist jedoch nicht wasserdicht, sondern nur wasserabweisend , also beständig gegen leichte Feuchtigkeit und leichten Regen für 30 bis 60 Minuten. Dafür ist die Atmungsaktivität maximal.
Mit weichem Kontakt , hergestellt aus einem Stretchmaterial, das eine hervorragende Bewegungsfreiheit garantiert, wird eine Softshelljacke eng am Körper getragen und eignet sich besonders für aktive Übungen bei kühlem und trockenem Wetter, insbesondere beim Wandern, Klettern, Radfahren oder Skitourengehen.