Lieferung in 3/5 Tagen. Zahlung in 3 oder 4x ohne Gebühren.

Facebook Instagram LinkedIn YouTube
  • Voir tout
  • Voir tout

Wir haben das Gefühl, dass Sie sich unbedingt auf das Abenteuer Trailrunning einlassen möchten, aber Angst davor haben, einen Berg zu erklimmen oder als Letzter ins Ziel zu kommen. Gute Nachrichten: Um teilzunehmen, muss man nicht so geschickt sein wie Kilian Jornet, wir haben Rennen gefunden, die für Anfänger geeignet sind.

Ja, wir dachten, es wäre cool, Sie in die Welt des Trailrunnings einzuführen, ohne Sie (zu) zu traumatisieren, mit zugänglichen Routen, Spaß und atemberaubenden Landschaften.

Ziehen Sie also Ihre besten Trail-Schuhe an . Hier ist unsere Auswahl der 5 besten Trail-Rennen für Anfänger , getestet und genehmigt von überlebenden Anfängern (versprochen). Und wie immer geben wir Ihnen unsere hochwertigen Ausrüstungstipps, um an der Startlinie ganz oben zu stehen.

Die verschiedenen Jackentypen: Hardshell oder Softshell

Es gibt zwei Hauptfamilien von Schutzjacken: einerseits Softshell-Modelle und andererseits sogenannte Hardshell-Modelle.

Eine Softshell ist ein Kleidungsstück auf halbem Weg zwischen einem Fleece und einer Jacke . Es soll vor allem vor Wind schützen und Ihnen eine gute Wärmeisolierung bieten , ist jedoch nicht wasserdicht, sondern nur wasserabweisend , also beständig gegen leichte Feuchtigkeit und leichten Regen für 30 bis 60 Minuten. Dafür ist die Atmungsaktivität maximal.

Mit weichem Kontakt , hergestellt aus einem Stretchmaterial, das eine hervorragende Bewegungsfreiheit garantiert, wird eine Softshelljacke eng am Körper getragen und eignet sich besonders für aktive Übungen bei kühlem und trockenem Wetter, insbesondere beim Wandern, Klettern, Radfahren oder Skitourengehen.

Softshelljacke

2. L'Écotrail de Paris

Eine Hardshelljacke ist eine traditionelle Schutzjacke. Diese Art von Produkt ist sowohl wasserdicht als auch atmungsaktiv und daher für Regen, Feuchtigkeit, Wind usw. ausgelegt.

Da sie keine Wärme spendet , wird sie je nach Wetterbedingungen und Intensität Ihrer Anstrengung über einer Fleece- und/oder einer Daunenjacke getragen.

Diese Art von Jacke bietet eine große Vielseitigkeit, sei es in Bezug auf Aktivitäten (Wandern, Trail, Skifahren, Radfahren, Segeln) oder das Wetter, was sie zu einem unverzichtbaren Accessoire das ganze Jahr über macht.

Jede Hardshell-Jacke verfügt über einen mehr oder weniger dicken Außenstoff, der Abriebfestigkeit gewährleistet, eine Membran, die Schutz vor Feuchtigkeit, Regen und Wind gewährleistet, und ein Innenfutter.

Es gibt jedoch drei Bauarten: 2, 2,5 oder 3 Schichten.

Hardshelljacke

Abdichtung

Das zentrale Merkmal einer Schutzjacke, die Wasserdichtigkeit, wird in Schmerber ausgedrückt; man spricht auch von einer Wassersäule . 5.000 Schmerber entsprechen also einer Wassersäule von 5.000 mm.

Die Hardshelljacken, die Sie bei Muule finden, bieten eine Gesamtwassersäule von 5.000 bis 20.000 mm ; Der Wert ist in der technischen Beschreibung unserer Produktblätter aufgeführt.

Eine Jacke mit einem Schutzgrad von 5.000 mm kann Sie zwei bis drei Stunden lang vor leichtem bis mäßig starkem Regen schützen , viel mehr jedoch nicht. Es ist notwendig, darüber nachzudenken
Diese Art von Jacke ähnelt eher einer Hilfsjacke als einer echten Schutzjacke. Allerdings bieten sie einen sehr attraktiven Preis und lassen sich aufgrund ihres geringen Gewichts und Platzbedarfs oft leicht in den Boden einer Tasche stecken.

Traileur en forêt.

Atmungsaktivität

Neben der Wasserdichtigkeit ist die Atmungsaktivität einer Jacke von entscheidender Bedeutung, um ihren Tragekomfort und ihr Leistungsniveau zu gewährleisten, da sie ihre Fähigkeit zum Ausdruck bringt, Schweiß nach außen vom Kleidungsstück abzuleiten.

Der Wert wird am häufigsten in MVTR ( Moisture Vapour Transmission Rate ) ausgedrückt und entspricht der Wasserdampfmenge, die die Membran durchlässt.
24h. Man findet sich leicht zurecht, da die Werte mit denen der Wasserabdichtung identisch sind.

Somit bietet eine Jacke mit einem MVTR von 5.000 eine durchschnittliche Atmungsaktivität , die für Anstrengungen mit geringer bis mittlerer Intensität zufriedenstellend ist.

Ein MVTR von 10.000 bis 15.000 bedeutet, dass die Jacke sehr atmungsaktiv ist und für die meisten Situationen geeignet ist, während eine Jacke mit einem MVTR von 20.000 oder mehr ein sehr hohes Maß an Atmungsaktivität gewährleistet , ideal für Liebhaber intensiver Anstrengungen.

Traileur en pleine course.

Zubehör

Neben dem Grad an Schutz und Atmungsaktivität wird der Unterschied zwischen zwei Jacken auch durch den Grad ihrer Ausstattung bestimmt: Kapuze, Art und Anzahl der Taschen, Belüftung usw., alles Elemente, die sicherlich zusätzlich sind, aber alles verändern können die Verwendung einer Jacke.

Kapuze : Diese kann fest oder abnehmbar sein. Die Anpassung kann durch eine einfache elastische Kordel oder ein fortschrittlicheres Mehrpunktsystem erfolgen, um sich perfekt an Ihr Gesicht und möglicherweise beim Tragen eines Helms (Bergsteigen oder Radfahren) anzupassen.

Einige haben schließlich ein halbstarres Visier, um sicherzustellen, dass Ihnen kein Wasser über das Gesicht läuft.

Traileuse en forêt.

Nos derniers tips pour débuter le trail :

Die Wanderjacke ist eine unverzichtbare Ausrüstung für jeden Naturliebhaber und ein sehr technisches Kleidungsstück, das oft das Ergebnis langjähriger Forschung und Entwicklung ist.

Die Wanderjacke profitiert von den neuesten Fortschritten bei Textilfasern und reagiert zunehmend auf die umweltbewussten Bestrebungen von Naturliebhabern. Sie ist heute ebenso effizient und bequem wie vielseitig und elegant und eignet sich sowohl für den täglichen Gebrauch in der Stadt als auch in den Bergen.

Sie haben ein Produkt zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Durch den Abschluss dieser Bestellung sammeln Sie Punkte 0,00 € in deiner Katze

Dès votre premier achat chez Muule vous cumulez des euros dans une cagnotte. Celle-ci est accessible dans votre compte perso et vous pourrez l'utiliser dès la commande suivante.