Verkaufsbedingungen
Gültig ab dem 05/05/2022
ARTIKEL 1 - Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden "AGB" genannt) gelten uneingeschränkt und vorbehaltlos für alle Verkäufe, die der Verkäufer mit nichtgewerblichen Käufern („Die Kunden oder der Kunde“) abschließt, die die auf der Website muule.fr zum Verkauf angebotenen Produkte („Die Produkte“) erwerben möchten. Die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte sind:
Kleidung, Schuhe, Ausrüstung und Gerät für den Outdoor-Sport.
Die wesentlichen Merkmale der Produkte, einschließlich Spezifikationen, Abbildungen und Angaben zu Maßen oder Kapazitäten der Produkte, sind auf der Website muule.fr aufgeführt, was der Kunde zur Kenntnis nehmen muss, bevor er eine Bestellung aufgibt.
Die Auswahl und der Kauf eines Produkts liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden.
Die Produktangebote gelten im Rahmen der verfügbaren Bestände, wie bei der Bestellung angegeben.
Diese AGB sind jederzeit auf der Website muule.fr zugänglich und haben Vorrang vor allen anderen Dokumenten.
Der Kunde erklärt, diese AGB zur Kenntnis genommen und durch Ankreuzen des dafür vorgesehenen Kästchens akzeptiert zu haben, bevor das Online-Bestellverfahren der Website muule.fr eingeleitet wird.
Soweit nicht anders nachgewiesen, stellen die im Computersystem des Verkäufers gespeicherten Daten den Beweis für alle mit dem Kunden abgeschlossenen Transaktionen dar.
Die Kontaktdaten des Verkäufers lauten wie folgt:
MUULE, SAS
Gesellschaftskapital von 1.000 Euro
Eingetragen im Handelsregister von LYON unter der Nummer 904 880 887
24 Chemin des Acacias - 69130 ECULLY
Email: contact@muule.fr
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer FR 91904880887
ARTIKEL 2 - Preise
Die Produkte werden zu den auf der Website muule.fr geltenden Preisen geliefert, die bei der Registrierung der Bestellung durch den Verkäufer festgelegt werden.
Die Preise werden in Euro, ohne und mit Mehrwertsteuer (MwSt.) angegeben.
Die Preise berücksichtigen eventuelle Rabatte, die der Verkäufer auf der Website muule.fr gewähren könnte.
Diese Preise sind während ihrer Gültigkeitsdauer fest und nicht verhandelbar, aber der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise nach Ablauf der Gültigkeitsdauer jederzeit zu ändern.
Die Preise beinhalten nicht die Bearbeitungs-, Versand-, Transport- und Lieferkosten, die zusätzlich in Rechnung gestellt werden und auf der Website vor der Bestellung berechnet werden.
Der vom Kunden geforderte Zahlbetrag entspricht dem Gesamtbetrag des Kaufs, einschließlich dieser Kosten.
Eine Rechnung wird vom Verkäufer ausgestellt und dem Kunden bei der Lieferung der bestellten Produkte übergeben.
ARTIKEL 3 – Bestellungen
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, auf der Website muule.fr die Produkte auszuwählen, die er bestellen möchte, gemäß den folgenden Modalitäten:
Der Kunde wählt ein Produkt aus, das er in seinen Warenkorb legt. Es ist möglich, den gesamten Warenkorb oder Teile davon vor der Bestellung zu löschen oder zu ändern und diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB) zu akzeptieren.
Der Kunde gibt dann seine Kontaktdaten ein oder loggt sich in sein Konto ein und wählt die Liefermethode. Nach Bestätigung der Angaben wird die Bestellung als endgültig betrachtet und der Kunde muss die Bestellung gemäß den vorgesehenen Zahlungsmodalitäten bezahlen.
Die Produktangebote sind gültig, solange sie auf der Website sichtbar sind und solange der Vorrat reicht.
Der Verkauf gilt erst nach vollständiger Bezahlung des Preises als abgeschlossen. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Richtigkeit der Bestellung zu überprüfen und eventuelle Fehler sofort zu melden.
Jede Bestellung, die auf der Website muule.fr aufgegeben wird, stellt den Abschluss eines Fernabsatzvertrags zwischen dem Kunden und dem Verkäufer dar.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Kunden zu stornieren oder abzulehnen, mit dem ein Streit über die Zahlung einer früheren Bestellung besteht.
Der Kunde kann den Status seiner Bestellung auf der Website verfolgen.
ARTIKEL 3 Bis - Kundenbereich - Konto
Um eine Bestellung aufzugeben, wird der Kunde aufgefordert, ein Konto (persönlicher Bereich) zu erstellen.
Dazu muss er sich registrieren, indem er das Formular ausfüllt, das ihm bei seiner Bestellung vorgeschlagen wird, und er verpflichtet sich, ehrliche und genaue Informationen zu seiner Person und seinen Kontaktdaten, insbesondere zu seiner E-Mail-Adresse, anzugeben.
Der Kunde ist für die Aktualisierung der bereitgestellten Informationen verantwortlich. Es wird ihm mitgeteilt, dass er diese durch Einloggen in sein Konto ändern kann.
Um auf seinen persönlichen Bereich und seine Bestellhistorie zuzugreifen, muss sich der Kunde mit seinem Benutzernamen und Passwort anmelden, die ihm nach der Registrierung mitgeteilt werden und die streng persönlich sind. Der Kunde verpflichtet sich, diese Informationen nicht weiterzugeben. Andernfalls ist er allein für deren Nutzung verantwortlich.
Der Kunde kann auch die Löschung seines Kontos beantragen, indem er die entsprechende Seite in seinem persönlichen Bereich aufruft oder eine E-Mail an contact@muule.fr sendet. Dies wird innerhalb eines angemessenen Zeitraums wirksam.
Bei Nichteinhaltung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen und/oder Nutzungsbedingungen hat die Website muule.fr die Möglichkeit, das Konto eines Kunden nach einer per E-Mail versendeten Mahnung, die ohne Wirkung bleibt, zu sperren oder zu schließen.
Die Löschung des Kontos führt unabhängig von der Ursache zur vollständigen Löschung aller persönlichen Daten des Kunden.
Jedes Ereignis, das durch höhere Gewalt verursacht wird und zu einer Störung der Website oder des Servers führt, sowie jede Unterbrechung oder Änderung im Rahmen von Wartungsarbeiten, entbindet den Verkäufer von jeglicher Haftung.
Das Erstellen des Kontos führt zur Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
ARTIKEL 4 - Zahlungsbedingungen
Der Preis wird per sicherer Zahlung auf folgende Weise bezahlt:
- Zahlung per Kreditkarte
Der Preis ist vom Kunden in voller Höhe am Tag der Bestellung zu zahlen.
Die Zahlungsdaten werden im verschlüsselten Modus gemäß dem vom zugelassenen Zahlungsdienstleister definierten Protokoll für Banktransaktionen auf der Website muule.fr ausgetauscht.
Die vom Kunden geleisteten Zahlungen gelten erst dann als endgültig, wenn der Verkäufer die fälligen Beträge tatsächlich erhalten hat.
Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die vom Kunden bestellten Produkte zu liefern, wenn dieser den Preis nicht vollständig bezahlt.
ARTIKEL 5 - Lieferungen
Die vom Kunden bestellten Produkte werden innerhalb von Frankreich geliefert.
Die Lieferungen erfolgen innerhalb von 24 bis 72 Stunden an die vom Kunden bei der Bestellung auf der Website angegebene Adresse.
Die Lieferung besteht in der physischen Übergabe oder Kontrolle des Produkts an den Kunden. Sofern nicht anders vereinbart oder ein Produkt nicht verfügbar ist, werden die bestellten Produkte in einer einzigen Lieferung geliefert.
Der Verkäufer verpflichtet sich, alle Anstrengungen zu unternehmen, um die vom Kunden bestellten Produkte innerhalb der oben genannten Fristen zu liefern.
Wenn die bestellten Produkte nicht innerhalb von 10 Tagen nach dem angegebenen Lieferdatum geliefert wurden, ausgenommen höhere Gewalt oder Verschulden des Kunden, kann der Verkauf auf schriftlichen Antrag des Kunden gemäß den Bestimmungen der Artikel L 216-2, L 216-3 und L241-4 des französischen Verbrauchergesetzbuches aufgelöst werden. Die vom Kunden gezahlten Beträge werden ihm spätestens 14 Tage nach der Kündigung des Vertrags zurückerstattet, ohne dass ihm eine Entschädigung oder ein Abzug berechnet wird.
Die Lieferungen erfolgen durch einen unabhängigen Spediteur an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse, zu der der Spediteur leicht Zugang hat.
Wenn der Kunde selbst einen Spediteur beauftragt, den er selbst auswählt, gilt die Lieferung als erfolgt, sobald die vom Verkäufer bestellten Produkte an den Spediteur übergeben wurden, der sie vorbehaltlos angenommen hat. Der Kunde erkennt daher an, dass es dem Spediteur obliegt, die Lieferung durchzuführen, und er hat im Falle eines Lieferausfalls keinen Anspruch auf Gewährleistung gegen den Verkäufer.
Bei einer besonderen Anfrage des Kunden bezüglich der Verpackungs- oder Transportbedingungen der bestellten Produkte, die vom Verkäufer schriftlich akzeptiert wurde, werden die damit verbundenen Kosten in Rechnung gestellt, nachdem ein zuvor vom Kunden schriftlich akzeptierter Kostenvoranschlag erstellt wurde.
Der Kunde ist verpflichtet, den Zustand der gelieferten Produkte zu überprüfen. Er hat eine Frist von #254 maximaler Zeitraum für... ab der Lieferung, um Beschwerden per Kontaktformular oder E-Mail einzureichen, begleitet von allen entsprechenden Nachweisen (insbesondere Fotos). Nach Ablauf dieser Frist und ohne Einhaltung dieser Formalitäten gelten die Produkte als konform und frei von offensichtlichen Mängeln, und es wird keine Reklamation vom Verkäufer akzeptiert.
Der Verkäufer wird die Produkte, die aufgrund von Konformitätsmängeln oder offensichtlichen oder versteckten Mängeln nachgewiesen wurden, so schnell wie möglich und auf eigene Kosten zurückerstatten oder ersetzen, gemäß den Bestimmungen der Artikel L 217-4 ff. des französischen Verbrauchergesetzbuches und den Bestimmungen dieser AGB.
Das Risiko des Verlusts oder der Verschlechterung der Produkte wird erst mit der physischen Übergabe der Produkte an den Kunden auf diesen übertragen. Die Produkte reisen daher auf Risiko des Verkäufers, es sei denn, der Kunde hat den Spediteur selbst gewählt. In diesem Fall wird das Risiko bei der Übergabe des Produkts an den Spediteur übertragen.
ARTIKEL 6 - Eigentumsübertragung
Die Eigentumsübertragung der Produkte vom Verkäufer auf den Kunden erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung des Preises durch den Kunden, unabhängig vom Lieferdatum der Produkte.
ARTIKEL 7 - Widerrufsrecht
Gemäß Artikel L221-18 des französischen Verbrauchergesetzbuches:
„Für Verträge, die die regelmäßige Lieferung von Waren über einen bestimmten Zeitraum vorsehen, beginnt die Frist mit dem Erhalt der ersten Ware.“
Das Widerrufsrecht kann online ausgeübt werden, mittels des beigefügten Widerrufsformulars, das auch auf der Website verfügbar ist, oder durch eine eindeutige Erklärung, die den Wunsch zum Ausdruck bringt, den Vertrag zu widerrufen, insbesondere per Post an die in Artikel 1 der AGB angegebene Adresse des Verkäufers oder per E-Mail.
Die Rücksendungen sind im Originalzustand und vollständig (Verpackung, Zubehör, Anleitung...) vorzunehmen, um deren Wiederverkauf als neuwertig zu ermöglichen, und müssen der Rechnung beiliegen.
Beschädigte, verschmutzte oder unvollständige Produkte werden nicht zurückgenommen.
Die Rücksendekosten trägt der Kunde.
Der Umtausch (vorbehaltlich der Verfügbarkeit) oder die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der vom Kunden unter den in diesem Artikel vorgesehenen Bedingungen zurückgesandten Produkte durch den Verkäufer.
ARTIKEL 8 - Haftung des Verkäufers - Garantien
Die vom Verkäufer gelieferten Produkte unterliegen:
- der gesetzlichen Konformitätsgarantie für fehlerhafte, beschädigte oder nicht der Bestellung entsprechende Produkte,
- der gesetzlichen Garantie gegen versteckte Mängel, die auf einen Material-, Design- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind und die gelieferten Produkte für die Verwendung ungeeignet machen.
ARTIKEL 9 - Datenschutz
Der Kunde wird darüber informiert, dass die Erhebung seiner personenbezogenen Daten für den Verkauf der Produkte und deren Zustellung/Lieferung erforderlich ist, die dem Verkäufer anvertraut sind. Diese personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Ausführung des Kaufvertrags erhoben.
9.1 Erhebung personenbezogener Daten
Die auf der Website muule.fr erhobenen personenbezogenen Daten sind die folgenden:
Eröffnung eines Kontos
Bei der Erstellung des Kundenkontos / Nutzerkontos:
Sportliche Aktivitäten.
Bezahlung
Im Rahmen der Bezahlung der auf der Website muule.fr angebotenen Produkte werden finanzielle Daten im Zusammenhang mit dem Bankkonto oder der Kreditkarte des Kunden/Nutzers gespeichert.
9.2 Empfänger der personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten sind ausschließlich für den Gebrauch des Verkäufers und seiner Mitarbeiter bestimmt.
9.3 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist der Verkäufer im Sinne des Datenschutzgesetzes „Informatik und Freiheiten“ sowie ab dem 25. Mai 2018 der Verordnung 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten.
9.4 Einschränkung der Verarbeitung
Sofern der Kunde nicht ausdrücklich zugestimmt hat, werden seine personenbezogenen Daten nicht für Werbe- oder Marketingzwecke verwendet.
9.5 Aufbewahrungsdauer der Daten
Der Verkäufer bewahrt die erhobenen Daten für einen Zeitraum von 5 Jahren auf, um die Verjährungsfrist der zivilrechtlichen Haftung zu decken.
9.6 Sicherheit und Vertraulichkeit
Der Verkäufer setzt organisatorische, technische, softwarebezogene und physische Sicherheitsmaßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Änderungen, Zerstörung und unbefugtem Zugriff zu schützen. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass das Internet keine vollständig sichere Umgebung ist, und der Verkäufer kann die Sicherheit der Übertragung oder Speicherung von Informationen im Internet nicht garantieren.
9.7 Ausübung der Rechte der Kunden und Nutzer
Gemäß der geltenden Vorschriften für personenbezogene Daten haben die Kunden und Nutzer der Website muule.fr folgende Rechte:
- Sie können ihre persönlichen Daten wie folgt aktualisieren oder löschen:
- Löschung ihres Kundenkontos.
- Sie können ihr Konto löschen, indem sie an die im Artikel 9.3 „Verantwortlicher für die Datenverarbeitung“ angegebene E-Mail-Adresse schreiben.
- Sie können ihr Auskunftsrecht ausüben, um ihre persönlichen Daten einzusehen, indem sie an die im Artikel 9.3 „Verantwortlicher für die Datenverarbeitung“ angegebene Adresse schreiben.
- Wenn die personenbezogenen Daten des Verkäufers unrichtig sind, können sie die Aktualisierung der Informationen verlangen, indem sie an die im Artikel 9.3 „Verantwortlicher für die Datenverarbeitung“ angegebene Adresse schreiben.
- Sie können die Löschung ihrer personenbezogenen Daten verlangen, in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, indem sie an die im Artikel 9.3 „Verantwortlicher für die Datenverarbeitung“ angegebene Adresse schreiben.
- Sie können auch die Übertragbarkeit der vom Verkäufer gespeicherten Daten an einen anderen Dienstleister anfordern.
- Schließlich können sie der Verarbeitung ihrer Daten durch den Verkäufer widersprechen.
Diese Rechte können, soweit sie nicht den Zweck der Verarbeitung beeinträchtigen, durch eine schriftliche Anfrage per Post oder E-Mail an den für die Verarbeitung Verantwortlichen ausgeübt werden, dessen Kontaktdaten oben angegeben sind.
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung muss innerhalb eines Monats auf die Anfrage antworten.
Im Falle einer Ablehnung der Anfrage muss der Kunde darüber informiert werden und der Grund der Ablehnung angegeben werden.
Der Kunde wird darüber informiert, dass er im Falle einer Ablehnung eine Beschwerde bei der CNIL (3 place de Fontenoy, 75007 PARIS) einreichen oder rechtliche Schritte einleiten kann.
Der Kunde kann aufgefordert werden, ein Kästchen anzukreuzen, um zu bestätigen, dass er einverstanden ist, informative und werbliche E-Mails vom Verkäufer zu erhalten. Er hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zu widerrufen, indem er den Verkäufer (Kontaktdaten siehe oben) kontaktiert oder den Abmeldelink verwendet.
ARTIKEL 10 - Geistiges Eigentum
Der Inhalt der Website muule.fr ist Eigentum des Verkäufers und seiner Partner und durch die französischen und internationalen Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt.
Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung dieses Inhalts ist strengstens untersagt und kann eine Straftat der Fälschung darstellen.
ARTIKEL 11 - Anwendbares Recht - Sprache
Diese AGB und die daraus resultierenden Transaktionen unterliegen dem französischen Recht.
Diese AGB sind in französischer Sprache verfasst. Im Falle einer Übersetzung in eine oder mehrere Fremdsprachen ist im Streitfall ausschließlich der französische Text maßgeblich.
ARTIKEL 12 - Streitigkeiten
Für alle Beschwerden wenden Sie sich bitte an den Kundenservice unter der in ARTIKEL 1 dieser AGB angegebenen Post- oder E-Mail-Adresse des Verkäufers.
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass er in jedem Fall auf eine herkömmliche Mediation, über bestehende branchenspezifische Mediationsstellen oder auf andere alternative Streitbeilegungsmethoden (z. B. Schlichtung) im Falle eines Streits zurückgreifen kann.
Der ernannte Mediator ist: derzeit in Ernennung.
Der Kunde wird außerdem darauf hingewiesen, dass er auch auf die Online-Streitbeilegungsplattform (OS) zugreifen kann: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show
Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit den Kauf- und Verkaufstransaktionen, die im Rahmen dieser AGB abgeschlossen wurden und die nicht einvernehmlich zwischen dem Verkäufer oder durch Mediation beigelegt werden konnten, werden den zuständigen Gerichten gemäß den allgemeinen rechtlichen Bestimmungen unterbreitet.