Lieferung in 3/5 Tagen. Zahlung in 3 oder 4x ohne Gebühren.

Facebook Instagram LinkedIn YouTube
  • Voir tout
  • Voir tout

Nachdem Wanderrucksäcke in den letzten Jahren von zahlreichen Verbesserungen profitiert haben, haben sie mit denen vergangener Jahrzehnte nicht mehr viel gemeinsam, sei es in Bezug auf Gewicht, Komfort oder Aufbewahrungsmöglichkeiten. Leichte, ergonomische, durchdachte und moderne Taschen ermöglichen es Ihnen, Ihre Wanderung in vollen Zügen zu genießen und dabei fast vergessen zu werden.

Egal, ob Sie ein paar Stunden oder mehrere Tage wandern , hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, DIE perfekte Tasche auf Muule zu finden .

Welches Volumen für welchen Zweck?

Das erste zu berücksichtigende Element ist das Volumen der Tasche. Von 15 bis über 60 Litern ist die Auswahl groß.

Für einen Tagesausflug in die Ebene oder ins Mittelgebirge reicht ein 15- bis 20-Liter -Rucksack völlig aus, um eine Regenjacke, eine Wasserflasche und einen Snack zu transportieren. Wenn Sie die Habseligkeiten mehrerer Personen transportieren, ist ein 20- bis 30-Liter-Modell besser geeignet.

Diese Taschen haben meistens ein Fach
Hauptfach: eine Außentasche mit Reißverschluss für Wertsachen (Geldbörse, Schlüssel, Smartphone usw.) und eine oder zwei Netztaschen an den Seiten . Ab 20 Liter bieten bestimmte Modelle bereits fortschrittliche Tragesysteme, insbesondere mit einem gearbeiteten Rückenteil, ergonomischen Schultergurten, einem Brustgurt und einem Mittelgurt oder sogar Hüftstabilisatoren.

Für eine leichte Tageswanderung ist ein Rucksack mit etwa zwanzig Litern perfekt geeignet

Für eine 1- bis 3-tägige Wanderung in den Bergen mit
Für Übernachtungen in einer Schutzhütte empfiehlt sich ein 30- bis 40-Liter -Rucksack, um die gesamte für wechselnde Bedingungen nötige Ausrüstung (Fleece, wind- und wasserdichte Jacke, Hose etc.) sowie mehrere Liter Getränk mitnehmen zu können und Essen.

Im Vergleich zu kleineren Taschen bieten diese Taschen häufig mehrere Fächer , darunter ein von außen über einen Reißverschluss zugängliches Unterfach, in dem Sie beispielsweise einen Schlafsack und eine Luftmatratze unterbringen können. Sie sind außerdem mit Kompressionsriemen ausgestattet, um die Tasche perfekt an das zu transportierende Volumen anzupassen und optimale Stabilität zu gewährleisten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche kleine Stauräume, die einen schnellen und einfachen Zugriff auf Ihre Habseligkeiten ermöglichen. Viele von ihnen ermöglichen auch den Einschub eines separat erhältlichen Trinkreservoirs von 1,5 bis 2 Litern oder sogar 3 Litern.

Dabei kombiniert das Tragesystem ein bequemes, meist höhenverstellbares Rückenteil , ergonomische Schultergurte , komplettiert durch komfortable Hüftstabilisatoren mit Reißverschlusstaschen .

Taschen ab 40 Liter verfügen oft über ein zweites Fach, das von außen über einen Reißverschluss zugänglich ist

Schließlich ist für eine mehrtägige Reisewanderung oder eine Trekkingtour mit Übernachtungen im Zelt ein Mindestvolumen von 50 Litern erforderlich .


In Anlehnung an das Design der 30- bis 40-Liter-Modelle, insbesondere mit zwei Fächern, zahlreichen Stauräumen und einem äußerst komfortablen Tragesystem ,
Diese Taschen zeichnen sich durch mehr Modularität aus, mit teilweise erweiterbaren Fächern , um sich genauer anzupassen und zu viel Leerraum in der Tasche zu vermeiden, was zu einer geringeren Stabilität führt.

Darüber hinaus verfügen diese Taschen über zahlreiche Außenbefestigungen zum Transport eines Zeltes oder zum Trocknen von Wäsche.

Für eine eigenständige Wanderung oder einen Trek sollten Sie mit mindestens 50 Litern rechnen

Trage- und Verstellsysteme

Es gibt zwei Hauptrückwandsysteme: Netzsysteme und 3D-Schaumkontaktsysteme.

Leicht und ergonomisch basiert das Netzsystem
Ein Metallrahmen sorgt für einen zuverlässigen Belüftungsraum zwischen Tasche und Rücken, durch den feuchte Luft ungehindert verdunsten kann . Hinten hat man das Gefühl, keine Tasche zu tragen.

Das Gewicht wird ideal auf die Hüfte verteilt und die Gurte dienen fast nur zum Halten der Tasche.

Dieses System basiert im Allgemeinen auf einem Metallrahmen, der jedoch eine höhere Steifigkeit bietet und sich weniger an die Form Ihres Rückens anpasst.

Das Mesh-System sorgt für maximale Belüftung, indem es einen Raum zwischen der Tasche und dem Rücken schafft

Das 3D-Schaum-Rückensystem zeichnet sich durch große Flexibilität und optimalen Komfort aus.

Die Schaumstoffplatten passen sich perfekt an Ihre Linien an und verfügen über ein Futter mit einem Belüftungskanal, um die Schweißbildung zu reduzieren, auch wenn die Belüftung geringer ist als bei einem Mesh-System. Der Schaum ermöglicht eine optimale Verteilung
Aufladung.

Indem die Last nahe am Körper gehalten wird, verändert dieses System Ihren Schwerpunkt weniger als ein Netzsystem, das dazu neigen kann, Sie hineinzuziehen
hinten an steilen Hängen.

Zu beachten ist, dass einige Marken für bestimmte Modelle ab 30 Litern Damenversionen anbieten, mit kürzerem Rücken und einem speziell an die weibliche Anatomie angepassten Tragesystem.

Die 3D-Schaumrückwand passt sich perfekt Ihrer Form an und sorgt für eine optimale Lastverteilung

Zusätzlich zum Rückenteil wird das Tragesystem bei den meisten Modellen ab 20 Litern durch ergonomische Schultergurte aus atmungsaktivem Schaumstoff und durch Hüftstabilisatoren vervollständigt, um die Belastung der Schultern erheblich zu verringern.

Diese Stabilisatoren verfügen über eine Schaumstoffpolsterung und bieten außerdem den Vorteil, dass sie auf jeder Seite eine Tasche mit Reißverschluss haben.

Was schließlich die Verstellmöglichkeiten betrifft, verfügen die meisten Rucksäcke über einen Riemen auf Brusthöhe und einen Hüftgurt, um alles rund um die Taille zu fixieren.

Komplettes Verstellsystem mit Brustgurt und Hüftgurt mit Hüftstabilisatoren

Sie haben ein Produkt zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Durch den Abschluss dieser Bestellung sammeln Sie Punkte 0,00 € in deiner Katze

Dès votre premier achat chez Muule vous cumulez des euros dans une cagnotte. Celle-ci est accessible dans votre compte perso et vous pourrez l'utiliser dès la commande suivante.