Körperliche Vorbereitung auf eine Bergwanderung: unser Rat

Bereit, die Gipfel zu erklimmen, ohne auf den Knien zu landen?
Sie haben Ihre große Wanderung geplant, die atemberaubenden Panoramen gesichtet, aber... wie sieht es mit Ihrer körperlichen Verfassung aus?
Keine Panik, bei Muule enthüllen wir alle Geheimnisse einer guten körperlichen Vorbereitung, damit jeder Aufstieg eher zum Vergnügen als zur Qual wird.
Kommen Sie, ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und befolgen Sie unsere Ratschläge.
1. Das Herz ist der Schlüssel
Kein Cardio, kein Wandern . Sie brauchen einen Motor, der auch beim Bergauffahren mithalten kann. Gehen Sie in einem guten Tempo, laufen Sie langsam oder fahren Sie mehrmals pro Woche Fahrrad. Ziel: Bereiten Sie Ihren Atem darauf vor, den Höhenunterschied zu bewältigen.
Tipps von Little Muule: Gewöhnen Sie sich daran, mit einem kleinen Gewicht in einer Tasche zu laufen, wie einem Osprey Velocity 20 : leicht, aber gut durchdacht für lange Ausflüge.
2. Stahlbetonbeine
Kein Wunder: Sie müssen an Ihren Oberschenkeln und Waden arbeiten . Kniebeugen, Ausfallschritte und Stufenklettern werden deine neuen besten Freunde sein. Bonus: Verabschieden Sie sich vom „Enten“-Gang beim Bergabfahren.
Kleine Muule-Tipps: Wanderstöcke wie der TSL Semnoz Alu entlasten Ihre Oberschenkel und verteilen die Anstrengung. Ihre Beine werden es Ihnen danken.
3. Bereiten Sie Ihren Rücken vor
Eine schlecht getragene Tasche + ein schlecht vorbereiteter Rücken = eine verschwendete Wanderung.
Stärken Sie Ihre Schultern und Ihren Rücken mit Planks und Rumpfübungen. Ziel: perfekte Haltung und keine Schmerzen.
Little Muule-Tipps: Um Ihren Rücken zu entlasten, ist ein passender Rucksack sehr wichtig. Probieren Sie eine ergonomische Tasche wie die Deuter Trail 24, die das Gewicht perfekt auf Ihrem Rücken verteilt.

Wanderstöcke helfen dabei, die Gelenke zu entlasten und die Anstrengung zu verteilen.
4. Testen Sie Ihre Schuhe vor dem großen Tag
Seien Sie vorsichtig, Blasen sind der größte Feind eines Wanderers. Tragen Sie Ihre Schuhe bei kurzen Ausflügen, um böse Überraschungen am Tag des großen Abenteuers zu vermeiden.
Little Muule-Tipps: Odlo Quarter Ceramicool Wandersocken sind Ihre Anti-Reibungs-Verbündeten. Ihre Füße bleiben frisch und erholt.
5. Lassen Sie das Dehnen nicht aus!
Nach der Anstrengung Trost ... und Dehnung. Nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit, um Ihre Beine, Ihren Rücken und Ihre Schultern zu strecken. Ihr Körper wird sich beim nächsten Ausflug daran erinnern.
Kleine Muule-Tipps: Dank der Regenerationscreme der Marke Sidas können Sie auch die Durchblutung und Muskelentspannung optimieren.
6. Hydratieren und intelligent essen
Bereiten Sie Ihre Reserven vor: Der Berg gräbt . Trinken Sie regelmäßig und packen Sie energiereiche Snacks ein, um mittelfristigen Heißhungerattacken vorzubeugen.
Little Muule-Tipps: Entscheiden Sie sich mit unserer Hydrapak-Flasche für eine flexible Flasche, um sie leichter zu machen.
Mit gutem Training und perfekter körperlicher Verfassung wird das Wandern zum Kinderspiel. Und damit alles klappt, vergessen Sie nicht, sich mit unserer Wanderausrüstung schick auszustatten.
Komm schon, wir sehen uns oben?
Artikel verfasst von Solenn de Muule am 17. Dezember 2024.