Zag Slap 92 All Mountain Ski
ZAG · Freeride / 3,32 kg pro Paar in 173
-20% EXTRA sur TOUT l'outdoor. Code : GO20
Offre valable sur tous les univers outdoor du 2/4 au 10/4. Hors marques non soumises aux offres promotionnelles.
- −14%
GO20

Bestellen Sie vor 14:00 Uhr. Du bist ausgeliefert 11/04 oder die 12/04 spätestens.

Möglichkeit der Zahlung in 4 Raten
(4 Zahlungen von
127,30 €
für dieses Produkt).
Status erhalten von ZAG am Muule-Barometer

Der Tourenski ZAG Slap 92 ist ein Modell für den Spaß im Skigebiet. . Er stammt aus der SLAP-Reihe (Free Style in the Backcountry), die sich durch breite, verspielte Ski auszeichnet, die dafür konzipiert sind, durch nicht markierte Tiefschneefelder zu rasen und gleichzeitig viel Spaß auf der Piste zu bieten.
Zusätzlich zur gewohnten Leichtigkeit beim Carven lässt sich der Ski extrem leicht schwenken. Der SLAP 92 kann alles: carven, springen, rutschen.
- Dynamik
- Stabilität
• Vielseitigkeit : 4/5
• Manövrierfähigkeit : 5/5
• Stabilität : 4/5
• Fährtenfähigkeit : 5/5
• Geländetauglichkeit : 2/5
• Kletterfähigkeit : 3/5
• Abstiegsfähigkeit : 4/5
ABMESSUNGEN UND GEWICHT :
• 173 cm : Abmessungen (Spitze / Kufe / Ferse) : 126 / 92 / 112,2 mm / Radius : 18,3 m / Gewicht : 1,66 kg pro Ski / 3,32 kg pro Paar
• 178 cm : Abmessungen (Spitze / Kufe / Ferse) : 127 / 92 / 113,2 mm / Radius : 19 m / Gewicht : 1,76 kg pro Ski / 3,52 kg pro Paar
• 185 cm : Abmessungen (Spitze / Kufe / Ferse) : 128 / 92 / 114 mm / Radius : 20 m / Gewicht : 1,82 kg pro Ski / 3,64 kg pro Paar
ROCKER UND CAMBERS :
• Rocker Heel : 15 %
• Rocker-Spatel : 20 %
• Sturz : Moderat
FORM :
• Anzahl der Punkte : 5, erhöht die Manövrierfähigkeit der Ski
• Multi-Spoke : Speichen in mehreren unabhängigen Zonen (vorne, in der Mitte, hinten)
• Radius : mittel
FLEX :
• Steifigkeit : 3/5
• Torsionssteifigkeit : Erhöhte Torsionssteifigkeit für besseren Grip auf hartem Schnee
KONSTRUKTION :
• Typ : Heavy Duty Light + Leinen / Semi-Cap
• Polyamid-Topsheet : Kratzfestigkeit + UV-Behandlung
• ABS-Kanten : hohe Schlagfestigkeit
• Multiaxiale Faser : Optimierung von Verstärkungen und Gewicht
• Pappel- und Paulownia-Holzkern : Leichtigkeit und Haltbarkeit
• Dicke Kanten : hohe Schlagfestigkeit
• Gesinterte Sohle : optimales Gleiten + erhöhte Stoß- und Abriebfestigkeit
• Phenolplatte : reißfest (auf der Befestigungsebene)
• Leinenfaser : Absorption von Vibrationen